Einige Spieler können Valorant nicht spielen, weil ihre Maus im Spiel stottert. Während einige Spieler berichtet haben, dass ihre Maus nicht mehr funktioniert, wenn sie das Valorant-Spiel starten. Beim Schließen von Valorant beginnt die Maus wieder zu arbeiten. Wenn die Maus in Valorant stottert oder nicht funktioniert, können Ihnen die Lösungen in diesem Artikel helfen, das Problem zu lösen.
Die Maus stottert oder funktioniert nicht in Valorant
Wenn die Maus in Valorant stottert oder nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Korrekturen, um das Problem zu beheben. Bevor Sie fortfahren, empfehlen wir Ihnen, Ihre Maus und Ihr Mauspad zu reinigen. Die Probleme mit dem Stottern der Maus treten auch aufgrund des schmutzigen Mauspads auf. Es gibt auch eine vorübergehende Lösung für das Problem. Bewegen Sie Ihre Maus weiter, während Sie Valorant starten. Dieser Trick funktionierte für viele Benutzer.
- Führen Sie Valorant als Administrator aus
- Überprüfen Sie Ihre CPU-Auslastung
- Ersetzen Sie Ihre drahtlose Maus durch die kabelgebundene Maus
- Aktualisieren Sie Ihren Maustreiber oder installieren Sie ihn neu
- Deinstallieren Sie Ihren Grafikkartentreiber und installieren Sie ihn erneut
- Setzen Sie die Valorant-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück
- Deaktivieren Sie VSync
- Begrenzen Sie Ihre FPS
- Ändern Sie die Polling-Rate Ihrer Maus
- Fehlerbehebung in einem sauberen Startzustand
- Installieren Sie die G HUB-Software neu
- Bearbeiten Sie die GameUserSettings.ini-Datei
Sehen wir uns all diese Korrekturen im Detail an.
1]Führen Sie Valorant als Administrator aus
Als erstes sollten Sie Valorant als Administrator ausführen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sie können jedes Programm auf einem Windows-Computer als Administrator ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie die anderen unten beschriebenen Lösungen.
2]Überprüfen Sie Ihre CPU-Auslastung
Öffnen Sie den Task-Manager und überprüfen Sie Ihre CPU-Auslastung. Eine hohe CPU-Auslastung kann auf einem Windows-PC mehrere Probleme verursachen, z. B. Probleme mit dem Stottern der Maus. Wenn der Task-Manager eine hohe CPU-Auslastung anzeigt, überprüfen Sie, welches Programm die hohe CPU-Auslastung verursacht. Schließen Sie Hintergrundanwendungen und andere geöffnete Programme, um die CPU-Auslastung zu verringern.
Wenn Sie Ihr Gameplay aufzeichnen, kann dies auch dazu führen, dass Valorant die hohe CPU verbraucht. Deaktivieren Sie die Spielaufzeichnung oder schließen Sie die Spielaufzeichnungssoftware und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
3]Ersetzen Sie Ihre drahtlose Maus durch die kabelgebundene Maus
Drahtlose Mäuse haben im Vergleich zu kabelgebundenen Mäusen eine höhere Latenzrate. Wenn Sie eine kabelgebundene Maus haben, ersetzen Sie Ihre drahtlose Maus durch die kabelgebundene und sehen Sie, ob es hilft.
4]Deinstallieren Sie Ihren Maustreiber und installieren Sie ihn erneut
Mausprobleme treten auch auf, wenn der Maustreiber beschädigt ist. Wenn der Gerätetreiber beschädigt wird, funktioniert dieses bestimmte Gerät nicht richtig. Deinstallieren Sie Ihren Maustreiber und installieren Sie ihn neu und prüfen Sie, ob er hilft. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei:
- Offen Device Manager.
- Doppelklicken Sie auf Mice and other pointing devices.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Maustreiber und wählen Sie ihn aus Uninstall device.
- Ihre Maus wird nach der Deinstallation des Maustreibers nicht funktionieren. Schließen Sie den Geräte-Manager und starten Sie Ihren Computer mithilfe der Tastenkombinationen neu.
Windows erkennt die Hardwareänderungen beim Neustart automatisch und installiert den fehlenden Treiber. Wenn dies nicht funktioniert, laden Sie die neueste Version Ihres Gaming-Maustreibers von der Website des Herstellers herunter und installieren Sie ihn manuell.
5]Deinstallieren Sie Ihren Grafikkartentreiber und installieren Sie ihn erneut
Die Probleme mit dem Stottern der Maus treten auch aufgrund des beschädigten Anzeigetreibers auf. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann eine Neuinstallation des Grafikkartentreibers Abhilfe schaffen. Die Schritte dafür sind unten aufgeführt:
- Laden Sie die neueste Version Ihres Grafikkartentreibers von der Website des Herstellers herunter.
- Offen Device Manager.
- Expandieren Display adapters.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Grafikkartentreiber und wählen Sie ihn aus Uninstall device. Nach der Deinstallation Ihres Grafikkartentreibers wechselt Ihr Computer zum Standardanzeigetreiber.
- Doppelklicken Sie auf die Installationsdatei (die Datei, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben) und installieren Sie sie manuell.
- Starte deinen Computer neu.
6]Setzen Sie die Valorant-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück
Einige Benutzer haben bestätigt, dass das Zurücksetzen der Valorant-Einstellungen auf die Standardeinstellungen ihr Problem gelöst hat. Die folgenden Schritte werden Sie dabei anleiten:
- Schließen Sie Valorant.
- Öffnen Sie den Task-Manager und beenden Sie alle Prozesse im Zusammenhang mit dem Valorant-Spiel.
- Drücken Sie Win + R öffnen Run.
- Typ %localappdata% und klicken OK.
- Jetzt lokalisieren VALORANT und lösche es.
Beachten Sie, dass die obigen Schritte die Einstellungen wie Toneinstellungen, Grafikeinstellungen usw. auf die Standardeinstellungen zurücksetzen und die restlichen anderen Einstellungen wie Fadenkreuz unverändert bleiben.
7]Schalten Sie VSync aus
VSync ist eine Technologie, die Probleme mit Bildschirmrissen in Videospielen behebt. Manchmal treten aufgrund der VSync-Technologie Probleme in Videospielen auf. Ihre Maus stottert möglicherweise oder funktioniert aufgrund von VSync nicht (falls Sie es aktiviert haben). In einem solchen Fall kann das Deaktivieren von VSync das Problem beheben. Die Schritte zum Deaktivieren von VSync in NVIDIA und AMD sind unterschiedlich.
8]Begrenzen Sie Ihre FPS
FPS-Capping bezieht sich auf die Begrenzung der Framerate in Videospielen. Durch die Begrenzung der FPS in Valrant wurden die Probleme für einige Benutzer behoben. Auch das sollten Sie ausprobieren. Vielleicht funktioniert es auch bei dir. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um FPS in Valorant in NVIDIA und AMD zu begrenzen.
So begrenzen Sie FPS in Valorant in NVIDIA
Gehen Sie die folgenden Anweisungen durch, um FPS in Valorant in NVIDIA zu begrenzen:
- Offen NVIDIA Control Panel und erweitern 3D Settings Knoten auf der linken Seite.
- Wählen Sie nun aus Manage 3D Settings.
- Danach auswählen Program Settings und klicken Add.
- Valorant-Spiel hinzufügen. Danach erscheint das Valorant-Spiel im Dropdown-Menü. Wenn nicht, wählen Sie es aus, indem Sie auf das Dropdown-Menü klicken.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie Max Frame Rate.
- Sobald Sie es gefunden haben, stellen Sie die benutzerdefinierte Bildrate ein, indem Sie den Schieberegler bewegen.
So begrenzen Sie FPS in Valorant in AMD
AMD-Benutzer müssen die unten beschriebenen Schritte ausführen, um die FPS in Valorant zu begrenzen:
- Öffnen Sie die Radeon-Software.
- Wählen Gaming und klicken Sie oben rechts auf die drei senkrechten Punkte.
- Wählen Add a game und Valorant-Spiel hinzufügen.
- Aktivieren Sie nach dem Hinzufügen von Valorant Radeon Chill und bewegen Sie den Schieberegler, um die minimalen und maximalen FPS zu begrenzen.
Für einige Benutzer hat es funktioniert, die FPS auf 72 zu begrenzen. Sie müssen einen Versuch machen und sehen, bei welchen FPS das Stottern der Maus aufhört.
9]Ändern Sie Ihre Mausabfragerate
Die Abfragerate der Maus ist das Maß dafür, wie oft eine Maus der CPU ihre Position auf dem Bildschirm mitteilt. Sie wird in Hertz gemessen. Eine hohe Abfragerate hilft, die Mauslatenz zu reduzieren, aber bei einigen der betroffenen Spieler führte die hohe Abfragerate dazu, dass ihr Mauszeiger auf dem Bildschirm stotterte. Um dieses Problem zu beheben, wurde das Problem behoben, als sie ihre Mausabfragerate verringerten.
Das Ändern der Abfragerate der Maus auf 500 Hz hat für viele Benutzer funktioniert. Sie können dies auch versuchen. Ändern Sie zuerst Ihre Mausabfragerate auf 500 Hz und prüfen Sie, ob dies funktioniert. Wenn nicht, stellen Sie die Abfragerate Ihrer Maus auf einen anderen Wert ein. Sie müssen hier die Hit-and-Trial-Methode befolgen.
Um die Polling-Rate zu ändern, haben einige Gaming-Mäuse dedizierte Tasten. Überprüfen Sie, ob Ihre Maus über solche Tasten verfügt. Sie können auch Ihre Gaming-Maus-Software (falls verfügbar) verwenden, um Ihre Mausabfragerate zu ändern.
10]Fehlerbehebung in einem sauberen Startzustand
Clean Boot ist ein Zustand, in dem Windows nur mit den wesentlichen Diensten und Treibern startet. Alle anderen Start-Apps und -Dienste bleiben in diesem Zustand deaktiviert. Wenn Ihre Maus aufgrund einer widersprüchlichen Start-App eines Drittanbieters in Valorant stottert oder nicht funktioniert, wird das Problem im Clean Boot-Zustand nicht angezeigt. Um dies zu überprüfen, starten Sie Ihren Computer in einem Clean Boot-Zustand. Nachdem Sie Ihr System in Clean Boot gestartet haben, starten Sie Valorant und sehen Sie, ob Ihre Maus funktioniert oder ob sie diesmal stottert. Wenn nicht, besteht Ihr nächster Schritt darin, die problematische Start-App zu identifizieren.
Aktivieren Sie nun einige der Start-Apps und starten Sie Ihren Computer im normalen Modus neu. Starten Sie Valorant und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn das Problem behoben ist, verursacht eine der Start-Apps, die Sie gerade deaktiviert haben, das Problem. Um es zu identifizieren, aktivieren Sie die deaktivierten Apps nacheinander und überprüfen Sie das Problem in Valorant jedes Mal, wenn Sie eine Start-App aktivieren. Auf diese Weise können Sie die problematische Start-App finden. Sobald Sie es gefunden haben, deinstallieren Sie es.
11]Installieren Sie die G HUB-Software neu
Laut dem Feedback betroffener Benutzer wurde das Problem durch Deinstallieren und Neuinstallieren der G HUB-Software behoben. Wenn Sie G HUB auf Ihrem System installiert haben, kann es hilfreich sein, es zu deinstallieren und neu zu installieren. Zusätzlich zur Neuinstallation der G HUB-Software sollten Sie auch Ihren Maustreiber deinstallieren und neu installieren. Sie können ein Programm auf einem Windows 11/10-Computer über die Systemsteuerung oder die Einstellungen deinstallieren.
12]Bearbeiten Sie die GameUserSettings.ini-Datei
Wenn Ihre Maus trotz aller oben aufgeführten Korrekturen immer noch stottert oder in Valorant nicht funktioniert, bearbeiten Sie die Datei GameUserSettings.ini. Die Schritte sind wie folgt:
Offen Run und Typ %userprofile% und klicken OK. Wenn sich der Datei-Explorer öffnet, aktivieren Sie die versteckten Dateien und Ordner und öffnen Sie ihn AppData.
Gehen Sie nun zu folgendem Pfad:
localValorantsavedconfig
Suche GameUserSettings.ini und kopieren Sie sie an einen anderen Ort auf Ihrer Festplatte, damit Sie die bearbeitete Datei durch die Originaldatei ersetzen können, um die Änderungen rückgängig zu machen, falls ein Problem auftritt.
Sobald Sie die Datei GameUserSettings.ini gefunden haben, öffnen Sie sie mit Notepad . Ein Doppelklick auf die INI-Datei öffnet sie automatisch in Ihrer Standard-Texteditor-Software. In den meisten Fällen ist der in Windows integrierte Editor die Standard-Texteditor-Software.
Suchen Sie nach Folgendem und ändern Sie die Werte entsprechend.
sg.ResolutionQuality=100.000000 sg.ViewDistanceQuality=0 sg.AntiAliasingQuality=0 sg.ShadowQuality=0 sg.PostProcessQuality=0 sg.TextureQuality=0 sg.EffectsQuality=0 sg.FoliageQuality=0
Speichern Sie die INI-Datei durch Drücken der Ctrl + S.
Dies sollte das Problem beheben.
Wie behebt man das Ruckeln der Maus im Spiel?
Stottern der Maus ist eines der häufigsten Probleme in Videospielen. Ein beschädigter Anzeigetreiber ist eine der Ursachen für Probleme mit dem Stottern der Maus in Videospielen. Ihre Maus kann auch stottern, wenn Ihr Spiel mehr Systemressourcen verbraucht. Überprüfen Sie Ihre CPU-Auslastung im Task-Manager. Wenn Sie eine hohe CPU-Auslastung sehen, beenden Sie die Apps, die dafür verantwortlich sind. Manchmal steigt die CPU-Auslastung, wenn Sie Spiele aufzeichnen.
Darüber hinaus treten Probleme mit dem Ruckeln der Maus in Videospielen auch auf, wenn Ihr Maustreiber beschädigt ist. In diesem Fall kann es helfen, den Maustreiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.
Ist VSync gut für Valorant?
VSync ist eine Technologie, die Screen Tearing-Probleme in Videospielen behebt. Das Screen Tearing tritt auf, wenn die Aktualisierungsrate des Monitors und die Bildrate des Spiels nicht synchronisiert sind. VSync passt die Bildrate eines Spiels an, um es mit der Bildwiederholfrequenz des Monitors zu synchronisieren. Wenn in Valorant Screen Tearing auftritt, können Sie VSync aktivieren, um es zu beheben.
Laut dem Feedback von Spielern wurde festgestellt, dass VSync in einigen Spielen Probleme verursacht. In diesem Fall löst das Deaktivieren von VSync das Problem.
Ich hoffe das hilft.
Ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel gefallen und Sie wissen vielleicht mehr, dass die Maus in Valorant stottert oder nicht funktioniert. Wenn ich etwas verpasst habe, teilen Sie Ihre Ansichten im Kommentarbereich unten mit. Melden Sie sich an für useguide.net Newsletter für coole Tricks und Tipps.